Delphi, Berlin Bild & Clip weiter zurück
DELPHI, BERLIN
INHALT
SWING UNTER DEN NAZIS?

Verhörprotokoll
Hier wird sie konkret, die Frage: Swing unter
den Nazis? Ein Verhörprotokoll belegt, wie
das in Berlin-Charlottenburg gemeldete Bandmitglied
Bertalan Bujika die Original Teddies denunziert. Mehr.
TANZPALAST

Location
Besichtigung elner Location lokaler
Jazzmusikgeschichte? Teddy Stauffer und die
Original Teddies in Berlin. Orte ihrer Live-Auftritte und Platten-Einspielungen sind zum Teil noch erhalten. Mehr.
SIE HABEN KEINE AHNUNG

Was ist Swing?
SS steht für Schutzstaffel. Die SS durchsucht
gerade das Delphi. Der Truppführer
schaut Teddy Stauffer verständnislos an. „Spielen
Sie keine deutsche Tanzmusik?“ Mehr.
DEUTSCHES PODIUM

Angriff
1936, die Amerikaner sind abgereist, die
Olympischen Spiele und sein Auftritt
im Delphi vorbei, greift das Deutsche Podium
Teddy Stauffer an. Mehr.
I KNOW NOW

Ermittlungsverfahren
Der Beamte Langhof, Berliner Strasse 17,
Charlottenburg, beantragt am 12. September 1938 ein
Ausreiseverbot gegen den Musiker Jack Trommer.
Zwei Monate später swingt der Pianist wieder im Femina. Mehr.
BILD & CLIP

Teddy, Fred & Ginger
Die Berliner Jahre, das ist die Essenz. 1941,
im Zweiten Weltkrieg, geht der Jazzer nach Amerika
und landet in Lateinamerika. Ernest Henry
Stauffer, Swingbandleader. Mehr.
SWING TIME

Radio
SA heisst in Berlin Sturmabteilung, am Broadway
und in Hollywood ist es die Abkürzung für
Sex Appeal. Hier hallt es nach, das Klickerdiklack
aus dem Tanzfilm der 1930er. Mehr.
ADIOS PANAMA – ZIGEUNERWEISEN

Platten und mehr
Wie Big Band Jazz im Tanzpalast Berlin mit swinging
Broadway und Hollywood kontrastiert, zeigen
im Detail die Platten, die Teddy Stauffer mit den
Original Teddies für Telefunken einspielt. Mehr.
KARRIERE

Personalien
Personalien sind oft nicht leicht zu handhaben.
Wenn einer Karriere macht, kommt es drauf
an, wo er das macht. Und wie. Swing unter den Nazis?
In Berlin wird ein anderes Lied gesungen. Mehr.